Azubi-Tage

4-tägiger Workshop

Der Berufskraftfahrer ist ein vielseitiger und verantwortungsvoller Dienstleistungsberuf. Unsere 3-tägigen Azubi-Tage knüpfen an die theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitte, von Berufs- schule und Ausbildungsbetrieb, an. Neben dem Sicherheits- und Gesundheitsschutz, dem allg. Fracht- recht und Basics in der Fahrzeugkostenrechnung erarbeiten wir, gemeinsam mit den Auszubildenden, die Ladungssicherung, die Fahr- und Arbeitsweise und bspw. die Absicherung eines Großraum- und Schwertransportes.

Die vielfältigen Azubi-Tage richten sich nicht nur an angehende Berufskraftfahrer/-innen, sondern auch an Auszubildende im kaufm. Bereich - so dass die gemeinsamen Schnittstellen im Ausbildungsbetrieb produktiv bearbeitet werden können.

Zielgruppe: Auszubildende im 1., 2. und 3. Ausbildungsjahr der Ausbildungsberufe Berufskraftfahrer/-in und Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen – speziell im Bereich der Großraum- und Schwertransporte
Inhalte:
  1. Der Beruf Berufskraftfahrer/-in (1. + 2. Tag)
  2. Frachtbetrieb und allgemeines Recht (1. + 2. Tag)
  3. Sicherheit und Gesundheitsschutz (1. + 2. Tag)
  4. Durchführung der Beförderung (1. + 2. Tag)
  5. Kundenorientiertes Verhalten (1. + 2. Tag)
  6. Logistische Kette (1. + 2. Tag)
  7. Kostenrechnen und BWL (Basics) (1. + 2. Tag)
  8. Ladungssicherung (1. + 2. Tag)
  9. Nachtausbildung (1. + 2. Tag)
  10. Grundlagen der Abfahrtkontrolle (3. + 4. Tag)
  11. Abfahrtkontrolle, inkl. § 70 StVZO (3. + 4. Tag)
  12. Rüsten des Fahrzeugs für Einsätze (3. + 4. Tag)
  13. Fahr- und Arbeitsweise (3. + 4. Tag)
  14. Grundlagen Ladungssicherung, Teil 1 (3. + 4. Tag)
  15. Fahrpraktische Ausbildung (Fahrhof) (3. + 4. Tag)
  16. Wartung und Pflege Großraum- und Schwertransport und Autokran 3. + 4. Tag)
Dozent: Herr Thorsten Blickle und Herr Tim Barfuß
Kosten: 679,00 Euro (Genosk-Mitglied)
779,00 Euro (BSK-Mitglied)
859,00 Euro (kein Mitglied)

Nächste Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.