Seminarthemen

Modulschulung „Die richtige Einstellung“

Die richtige Vorgehensweise von der Personalauswahl über das Einstellungsgespräch bis hin zum festen Mitarbeiter werden in diesem Seminar behandelt.

Ausbildung leicht gemacht (Ausbilder)

Die Anforderungen und Herausforderungen an einen Ausbilder steigen stetig. In diesem 2-tägigen Workshop erhalten Sie wichtige Methoden, Tools und rechtliche Grundlagen.

Führung und Personalverantwortung

Zur wirkungsvollen Wahrnehmung von Führungsaufgaben. Das effektive und nachhaltige Führungsverhalten sowie die Förderung der Motivation und die Mitarbeiterentwicklung stehen hier im Mittelpunkt.

Mit Mitarbeitergesprächen zum Unternehmenserfolg

Sie erhalten Instrumente zur praktischen Umsetzung von Jahres- und Kritikgesprächen sowie zu Mitarbeiterbeurteilungen und werden auf diese Gesprächssituationen vorbereitet.

Disponententraining II „Kommunikation und Kundenorientierung“

Die innerbetriebliche Kommunikation sowie die Umsetzung von Kundenbindung und Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt dieses 1-Tages-Seminares.

Disponententraining III „Führen und motivieren von gewerblichen Personal“

Das Seminar vermittelt und trainiert methodische Hilfestellungen, um die Führungsaufgaben - ohne hierarchisch legitimierte Autorität - zu führen.

Technische Grundlagen für Disponenten

Eine wirtschaftliche, qualitativ hochwertige und sichere Planung sind in der Disposition unerlässlig. Bei diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Fahrzeugkunde, Fahrzeugauswahl und die Nachbereitung.

Azubi-Tage

Gemeinsam mit Ihren Auszubildenden erarbeiten wir neben dem Sicherheits- und Gesundheitsschutz, dem allg. Frachtrecht und Basics zur Fahrzeugkostenrechnung die Ladungssicherung und bspw. Fahr- und Arbeitsweisen.

VEMAGS-Schulung für Unternehmen und Behörden

Für eine reibungslose und unkomplizierte Antragstellung bieten wir dieses kompakte Seminar an.

Grundlagen Genehmigungsverfahren für Unternehmen

Bei diesem Seminar werden rechtliche Grundlagen und vielfältige Praxishilfen zum Genehmigungsverfahren erarbeitet.

Grundlagen Genehmigungsverfahren für Behörden

Bei diesem Seminar werden rechtliche Grundlagen und vielfältige Praxishilfen zum Genehmigungsverfahren erarbeitet.

Rechts- und Vertragswesen – AGB BSK Kran + Transport

Anwendungsbereiche der AGB sowie die wirksame Einbeziehung im Vertragswesen und Tagesgeschäft.

Geprüfter Fahrzeugkranführer (IHK)

In dieser 10-wöchigen Zusatzqualifikation werden vertiefende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Führen eines Fahrzeugkranes erworben.

Unterweisung gemäß § 70 StVZO

Das Seminar vermittelt ein umfassendes Wissen zu den Modulen, um die vierteljährliche Unterweisung im Betrieb selbst durchführen zu können.
Leider wurde zu diesem Thema kein Seminar gefunden.