Führung und Personalverantwortung

Die Fähigkeit, Mitarbeiter motivieren und führen zu können, gehört heute zum Anforderungsprofil eines jeden Angestellten, der Personalverantwortung hat bzw. weisungsberechtigt gegenüber seinen Kollegen ist. Neben den technischen, kaufmännischen oder organisatorischen Problemen werden Führungskräfte häufig von den betriebspsychologischen Problemen überfordert. Ihre wesentliche Aufgabe, bei der Verfolgung der Unternehmensstrategie auch auf die individuellen Interessen, Wünsche und Fähigkeiten der Mitarbeiter einzugehen, kommt meistens zu kurz. Ziel dieses Seminars ist es, die Zusammenarbeit zu verbessern und zu festigen. Dabei werden der Ablauf und der Gebrauch einer effektiven Kommunikation die Basis des Seminars bilden. In diesem 1-Tages-Seminar erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, dass Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei eben- so im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung.

Thema: Führung und Personalverantwortung
Zielgruppe: Führungskräfte
Inhalte:
  1. Die Rolle der Führungskraft
  2. Grundlagen der Kommunikation
  3. Menschentypen
  4. Möglichkeiten der Motivation
  5. Konflikte erkennen, vermeiden, bewältigen
Dozent: Frau Jutta Röhrig
Kosten: 299,00 Euro (Genosk-Mitglied)
349,00 Euro (BSK-Mitglied)
399,00 Euro (kein Mitglied)

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage:

Seminare im Haus des Straßenverkehrs in Frankfurt/Main finden statt, wenn die aktuelle Verordnung des Landes Hessen eingehalten werden kann. Es gibt Aushänge zu den erforderlichen Abstands- und Hygienemaßnahmen. Zu Beginn des Seminares werden wir Sie dazu nochmal informieren.

  • Unsere vorgesehenen Raumgrößen ermöglichen die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von mindestens 1,50m
  • Die Räumlichkeiten werden gut belüftet
  • Die Kaffeepausen und Mittagessen können nach den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen eingenommen werden
  • Es stehen Ihnen ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung
  • Derzeit gilt in Hessen, bei Veranstaltungen im Innenraum, die 3-G-Regel. Bitte bringen Sie zum Seminar einen Negativnachweis mit (Impfnachweis, Genesenennachweis, Testnachweis - nicht älter als 24 Stunden)

Nächste Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.